Endlich ist es offiziell!!
Fabian ist nun bei uns als selbstständiger Trainer tätig und hat unseren Hof als seine Berittstation auserwählt. In Form einer Kooperation werden Fabian und der Hof Oel Stede in Zukunft zusammen arbeiten.
Wir freuen uns auf ein tolle gemeinsame Zeit mit vielen Kursen, Trainingstagen und wundervollen Berittpferde.
Herzlichen Glückwunsch an unseren Trainer Fabian Schrader zur "Lütke Westhues" - Auszeichnung für herausragende Leistungen bei der Trainer B - Prüfung!!! Wir sind sehr stolz und glücklich Dich als Trainer haben zu dürfen.
Die Neuanlage des Gartens ist endlich fertig!
Der erste Trainingstag mit Annelie Glässing liegt hinter uns.
Es war einfach nur toll.
Das Wetter war optimal. Die Stimmung bei allen 12 Teilnehmern super. Die Ponys waren gut gelaunt und leistungsbereit. Und von Annelie waren wir alle schlicht begeistert.
Jeder, aber wirklich jeder wurde auf seinem Leistungsstand abgeholt und jeder hat an diesem Tag einen guten Schritt nach Vorn gemacht.
Wen wundert es da: auch der nächst Kurs ist schon wieder vollständig belegt. Wir freuen uns schon darauf!
Vielen Dank an Jacqueline für den tollen Oel Stede-Kuchen!
Wir hatten eine wunderschöne Weihnachtsfeier mit vielen, vielen lieben Gästen. Besonderen Dank an alle fleißigen Helfer, ohne die dieser tolle Abend nicht möglich gewesen wäre.
Wir waren wieder bei der Kreismeisterschaft des IPF-Hildesheimer Wald erfolgreich. Sabine war 1. in der Vorentscheidung der T4 mit tollen 6,37 Punkten und konnte mit beiden Pferden einen Kreismeistertitel gewinnen. Kathi wurde mit Asti Dritte in der T8. Laura schaffte es auf den 2. Platz im Töltwettbewerb und auf den 4. Platz im Dreigang. Auch Tanja konnte im Töltwettbewerb den 4. Platz erreichen.
Die Strohernte war in diesem Jahr recht langwierig, aber wir sind endlich fertig. Vielen Dank an alle Helfer.
Die Islandpferdefreunde Hildesheimer Wald haben einen Wanderritt nach Graste gemacht.
Dank des milden Winters können wir mitten im Dezember Schraubfundamente für die Lichtmasten setzen. Riesige Dübel werden mit einer normalen Bohrmaschine einfach in die Erde geschraubt. Tolle Erfindung!
Kein Jahr vergeht ohne ein neues Bauprojekt. Diesmal haben wir den Hof gepflastert.
Besonderer Dank gillt unserem Freund Jürgen und unserem Sohn Jan! Jan ist extra jedes Wochenende nach Hause gekommen und hat mit Jürgen und Andreas geschuftet.
Am sonnigen ersten Maiwochenende erlebten Sabine und Farsaell ihr erstes gemeinsames Turnier auf dem Stormurhof. Es war rundherum ein voller Erfolg. Sie konnten die Töltprüfung T7 souverän für sich entscheiden und erragen den zweiten Platz in der V2. Mit Emilia absolvierte Sabine ihre erste Fünfgangprüfung mit Bravur und konnte den dritten Platz erringen. Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an Dietmar Salewsky für die tollen Fotos!