Liebe Freunde, Besucher und Kunden, wir haben für Sie/Euch wieder spannende Kurse organisiert. Mit dem allgemeinen Anmeldeformular kann man sich für alle Kurse anmelden. Für den Reitunterricht bitte per WhatsAp anfragen. Wir freuen uns auf Euch!
Dressuruntericht mit Renate Gräser (einmal monatlich, Termine bitte nachfragen)
Renate Gräser ist FN Trainer A, Reitlehrerin FN, Dressurrichterin FN bis Klasse M. Ihr könnt gemeinsam mit der Trainerin entscheiden, was ihr üben möchtet, welche Probleme angegriffen und wie Gutes verbessert werden soll. Es findet je eine Einzelstunde pro Tag ab 14.00 bzw. 13.00 Uhr statt.
Die Kosten des Kurses betragen 90,- € pro Person.
Untericht mit Jule Gerke (i. d. R. einmal monatlich jeden 2. Dienstag im Monat)
Jule Gerke ist Pferdewirtin, IPZV Trainer B und Jungpferdebereiter. Jule nimmt sich die Zeit und kommt einmal im Monat zum Gangpferdeunterricht zu uns. Die 1/2 h kostet 40,- € pro Person.
12.01.2024
22.01.2024
03.02.2024
11.03.2024
05.04.2024
13. - 14.04.2024 Reitkurs mit Siggi Narfi Birgirson
Es kann individuell abgesprochen werden, was geübt werden soll. Es finden am ersten Tag zwei Zweier-Reitstunden und am zweiten Tag eine Einzelreitstunde statt.
Die Kosten des Kurses belaufen sich auf 190,- € zzgl. Unterbringung, Anlagennutzung und Verpflegung.
27. u. 28.04.2024 Dressuruntericht mit Renate Gräser
Renate Gräser ist FN Trainer A, Reitlehrerin FN, Dressurrichterin FN bis Klasse M. Ihr könnt gemeinsam mit der Trainerin entscheiden, was ihr üben möchtet, welche Probleme angegriffen und wie Gutes verbessert werden soll. Es findet je eine Einzelstunde pro Tag ab 14.00 bzw. 13.00 Uhr statt.
Die Kosten des Kurses betragen 90,- € pro Person.
12.06.2024 oder 15.06.2024
06. u. 07.07.2024
06. - 07.07.2024 Kreismeisterschaft IPF Hildesheimer Wald
auf der Anlage des Islandpferdehofes Almetal (in Almstedt)
14. u.
15.09.2024
Reiten und Yoga mit Desiree Levy und Victoria Hoffmann
Für Reiterei sind Yogaübungen besonders sinnvoll, die den erweiterten Beckenbereich (Bauch, Beine, Po) aktivieren, denn dort findet die direkte Verbindung zum Pferd statt. Stärke und Mobilität in
diesem Bereich helfen, um frei und akzentuiert mit dem Pferd kommunizieren zu können. Ebenso wichtig ist Stabilität im Rumpf, zum einen um aufrecht und entspannt sitzen zu können und auch, damit die
Wirbelsäule die Bewegung des Pferdes federnd abfangen kann.
Die Kosten des Kurses belaufen sich auf 195,- € zzgl. Unterbringung, Anlagennutzung und Verpflegung.
Die Kurse und der Unterricht werden für Mitglieder des Vereins IPF-Hildesheimer Wald mit 5,00 € pro Lehrgangstag und Reitstunden mit 2,50 € pro Reitstunde (bei mind.10 Reitstunden p. a.) vom Verein gefördert.